- Spezialisten im PLM (Product Lifecycle Management), insbesondere im Umfeld von iPPE und PVS
- Steuerung der logistischen Versorgung von Werken
- Aufbau und Überwachung von internationalen Templates
- 24/7 Application Management Services für internationale Systeme
- Integration von SAP-Lösungen in komplexen, heterogenen Kundenlandschaften
- MES-Lösung PLUS als bisher einzige, standardisierte Komplettlösung für komplexe Variantenfertigung, als Alternative und Ergänzung zur SAP-Fertigungssteuerung.
Die Branche im Umbruch
Gerade in Zeiten disruptiver Umbrüche ist es wichtig, dass IT-Prozesse schnell an sich verändernde Anforderungen – beispielsweise durch die digitale Transformation hervorgerufen – angepasst werden können. Als SAP-Spezialisten helfen wir dabei, Ihr Unternehmen fit für den Wandel zu machen, durch Standardisierung Ihrer Kernprozesse, einer Umstellung auf die neue Plattform SAP S/4HANA und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Digitalisierung.
Unser Leistungsspektrum
Ob Einzel-, Serien- oder Variantenfertigung – wir kennen die Prozesse unserer Kunden. Unsere Berater decken das komplette Spektrum der End-to-End-Prozesse in der diskreten Fertigung ab. Von der Produktentstehung über Inbound sowie Outbound Supply Chain, Intrawerkslogistik, Produktion bis hin zu After Sales und Abrechnungsprozessen können wir Sie unterstützen. Natürlich auch bei den Querschnittsfunktionen wie Einkauf, Finance/Controlling sowie Qualitätsmangement.

©tiko33, freepik.com
Fit für den Wandel
Flexible Produktionsprozesse im Rahmen einer agilen, wandelbaren Fertigung und Montage – ganz im Sinne der smarten Fabrik – sind Differenzierer im Wettbewerb, die für einen entscheidenden Vorteil sorgen. Auch die effektive Informationssteuerung in der Fertigung, durch produktbezogene, visuelle Werker-Führung, und nahtloser Datenfluss zwischen ERP- und MES-Anwendungen sowie dem Shopfloor bergen großes Potenzial. Profitieren Sie von unserer SAP- und MES-Expertise:
Kostenreduzierung durch Standardisierung und Homogenisierung der Softwarelandschaft
Verkürzung von Time-to-Market durch einfache Integration neuer Produktvarianten
Prozessoptimierung und Ressourcenschonung durch mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Nutzung von KPI Dashboards
Anpassen der Fertigung auf individuelle Produkte durch Lieferantenintegration und Optimierung der Supply Chain
Rundum-Service – von Strategie bis Support
Die Neutralität und Kompetenz unserer Berater in der Prozessbetrachtung finden bei unseren Kunden hohe Anerkennung. Glaubwürdigkeit, gründliche Prozessanalyse und Wissenstransfer sichert den Erfolg unserer Projekte.
Unsere abat-Berater
- entwickeln Einführungsstrategien, kundenspezifische SAP-Prozesse sowie IT-Architekturen für alle Branchen,
- erarbeiten Roadmap- und Template-Ansätze für eine schnelle, reibungslose Implementierung,
- bieten Application Management und
- halten auf Basis eines soliden Projekt- und Programm-Managements Budgets und Zeitpläne ein.
Tiefe Branchen- und Prozesskenntnisse
Seit 1998 berät abat Kunden aus dem Bereich Diskrete Fertigung. Unsere vielen Projekte, speziell in der Automobilindustrie, aber auch bei Werften, Maschinenbauern usw., zeigen unsere tiefen Kenntnisse für relevante Prozesse innerhalb dieser Branchen. Automobilhersteller wie BMW, Daimler, Volkswagen, aber auch Atlas Elektronik, MV Werften, Recaro, Rheinmetall u.v.a. vertrauen unserer Expertise.